Home Rezepte Rainbow Salad Bowl for Lunch – Quick & Healthy!

Rainbow Salad Bowl for Lunch – Quick & Healthy!

von Scarlett

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir fällt es zunehmend schwerer auf der Kantinenspeisekarte ein Essen ausfindig zu machen, bei welchem ich mich im Anschluss nicht nach einem komatösen Mittagsschlaf sehne oder das Gefühl habe Backsteine in mir rumzuschleppen. Klar, jetzt könnte man sagen, ich soll doch einfach den Weg zur Salat-Theke wählen – sofern es denn eine gibt! Oder mir beim Supermarkt gegenüber einfach schnell einen Salat kaufen. Meist ist da aber nie die Kombi dabei, auf die man Lust hat, der Salat ist zu trocken oder ertrinkt im Essig und so wirklich eine Chance, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden, geben wir uns so auch nicht!

Schnell bin ich so zu dem Schluss und persönlichen Vorhaben gekommen, mir wieder häufiger daheim etwas vorzubereiten und mitzunehmen. 

Aber was ist denn nun die eierlegende Wollmilchsau von Gericht, das möglichst viel Abwechslung reinbringt, keine Steine in den Magen hext und uns am Abend vorher oder morgens nicht ewig in der Küche stehen lässt?

In diesem Fall ist es unsere Rainbow-Salad-Bowl, die ihr ganz frei Schnauze mit Gemüse und Toppings Eurer Wahl gestalten könnt. Je bunter, desto besser! 😉 

Und das beste dabei ist: Die Hälfte macht Euer Ofen!

Rainbow Salad Bowl for Lunch – gutzeit.

Scarlett Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir fällt es zunehmend schwerer auf der Kantinenspeisekarte ein Essen ausfindig zu machen, bei welchem ich mich im Anschluss nicht nach einem… Rezepte Rainbow Salad Bowl for Lunch – Quick & Healthy! European Drucken
Portionen: 2
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 Bewertungen )

Zutaten

  • 250g kleine Kartoffeln („Drillinge“)
  • 1stk. Rote Beete (frisch)
  • 2stk. Karotten
  • ½ Salatgurke
  • 150g frischer Blattspinat (alternativ: Grünkohl, roter Mangold)
  • 1 Hand voll Cocktailtomaten
  • 1 Pck. Halloumi (alternativ: Feta)
  • Olivenöl
  • Frischer Rosmarin
  • Salz, Pfeffer + Gewürze eurer Wahl (z.B. eine leckere Kreuzkümmel-Kurkuma Mischung oder Café de Paris Gewürz von Just Spices)

Für das Dressing:

  • 1-2 EL Tahini (Sesammus)
  • 2 TL Ahornsirup 
  • 1 EL Oliven-Öl 
  • 1 EL Balsamcio Essig 
  • 1 Prise Salz 
  • 1 Msp. Cayenne Pfeffer

Arbeitsschritte

  1. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.
  2. Das Gemüse eurer Wahl würfeln und in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und den anderen Gewürzen vermengen.
  3. Dann das Gemüse zusammen mit dem Rosmarin auf einem Backblech verteilen und für ca. 25-30 min. im Ofen backen. Tipp: Wenn euer Ofen eine Grillfunktion hat, macht diese für die letzten 5-10 min. an, dann wird das Gemüse nochmal extra kross und gold-braun 🙂
  4. Während das Gemüse im Ofen ist Spinat, Gurken und Tomaten waschen und gut abtropfen. Gruke und Tomaten in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Spinat in eine Schüssel,  2 Lunch-Boxen oder eure To-Go Variante füllen. 
  5. Parallel das Dressing mit einer Gabel cremig rühren. Das Tahin kann sehr sämig sein, bei Bedarf einfach ein wenig lauwarmes Wasser unterrühren und mit Salz und etwas Cayenne-Pfeffer abschmecken. Wenn ihr euch für die „Mitnehm-Variante“ entscheidet, das Dressing unbedingt separat vom Rest transportieren, damit der Salat nicht zu sehr durchweicht. 
  6. Den Halloumi in einer Pfanne mit etwas Öl kurz gold-braun anrösten. Es kann sein, dass der Käse sehr viel Wasser lässt, dieses dann vorsichtig abgießen, sonst wird er nicht kross. 
  7. Sobald das Gemüse im Ofen gar ist, auf dem Salat verteilen, Halloumi in kleinen Stücken dazu und mit jeweils 2-3 EL eures Dressings übergießen. Wenn ihr’s für den späteren Verzehr oder gar erst den nächsten Tag vorbereitet, das Gemüse immer erst auskühlen lassen, bevor ihr es auf den Salat legt! 

Lasst es Euch schmecken!

Für uns ist das mittlerweile ein richtiger Klassiker unter der Woche geworden, wenn wir viel unterwegs sind oder es mal schneller gehen muss! Der Vorteil ist, dass ihr Gemüse und Salat beliebig austauschen könnt und schnell wieder neues Geschmackserlebnis und ausreichend Abwechslung habt! Jetzt wo der Herbst ansteht, freuen wir uns schon wieder auf die Variante mit Kürbis und geschnittenen Maiskolben aus dem Ofen! Auch eine unschlagbare Kombi!

Das hier könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

* Mit der Verwendung unseres Formulars stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch uns zu. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.